
Wir
lernen die Ernährungspyramide und die Lebensmittelgruppen
kennen 

Richtig essen und trinken
lernen
"Gesund, mit Spaß und Genuss essen und trinken - leichter gesagt als getan?
Angesichts oft komplizierter, manchmal widersprüchlicher Ernährungsempfehlungen
fällt es Verbrauchern oft schwer, das Wesentliche zu verstehen und in ihrem
Alltag anzuwenden. Kein Tag vergeht, ohne dass Verbraucher über Funk, Fernsehen
oder Printmedien Informationen über "gesunde Ernährung" erhalten. Auch
wissenschaftliche Fachgesellschaften sind seit Jahrzehnten bemüht, uns
ernährungsmäßig auf den richtigen Weg zu führen. Was angesichts des massiv
verbreiteten Übergewichts - jede zweite Frau und zwei Drittel der Männer in
Deutschland sind betroffen - auch zwingend erforderlich scheint. Unter dem
Stichwort "Diät" befinden sich derzeit 433 Ratgeber auf dem Buchmarkt, davon
sind allein 92 im Jahr 2005 neu erschienen (VLB). Dies hat bislang nur wenig am
heutigen Ernährungsverhalten geändert. Der aid hat mit seiner
Ernährungspyramide ein einfaches und alltagstaugliches System entwickelt, mit
dem jeder - ohne umständliches Kalorienzählen - sein Ernährungsverhalten prüfen
und optimieren kann. Das Ampelsystem, Portionsbausteine,
die eigene Hand, große und kleine
Teller helfen dabei, sich im Ernährungsdschungel unseres heutigen
Schlaraffenlandes zurechtzufinden ."
-
- In
den Kurs lernen die Kindergartenkinder bzw. die
Grundschüler die einzelnen Lebensmittelgruppen
-
- Ziel der
Maßnahme:
- Kennenlernen
der 8 Lebensmittelgruppen, Zuordnung der
einzelnen Lebensmittel zu den Lebensmittelgruppen
- Schaffung
von Freude am dauerhaften, bewussten und gesunden Ess- und Bewegungsverhalten
unter Einbeziehung der Familie und des Kindergartens
- Senkung
des Risikos für ernährungsbedingte Erkrankungen
- Stärkung
der Motivation und Handlungskompetenzen zu eigenverantwortlichen und
nachhaltigen Umstellung auf eine bedarfsgerechte Ernährung
- Förderung
einer normalen körperlichen, psychischen und sozialen Entwicklung und
Leistungsfähigkeit
-
-
- Quelle:
aid-Infodienst



|
|
|