|
Warum essen Menschen anders als Sie sich ernähren sollen? Der Abnehmkurs aus Ernährung und Psychologie setzt auf Mahlzeitenoptimierung und Verhaltensänderung. Dass nicht nur die richtige Ernährung, sondern auch die Psyche entscheidend an der Wunschfigur mitwirkt, erfahren Abnehmwillige in diesem Kurs, der verstärkt neben der Ernährungsumstellung auf den psychologischen Aspekt des Essens eingeht.. Hier lernen die Teilnehmer anhand der Mahlzeiten und Portionen praxisnah ihr Essverhalten umzustellen, ohne Kalorienzählen. Eine Studie belegt: Wir denken täglich rund 220-mal an Essen – meist völlig unbewusst. Auch verleiten verschiedene Situationen, wie Stress oder Langeweile zum gedankenlosen Futtern. Sich solche Verhaltensweisen bewusst zu machen, ist Ziel des Kurses. Denn wer gedankenlos isst, nimmt in der Regel zu. Ebenso sollen realistische Erwartungen formuliert und gefestigt werden. Mit Hilfe von Motivationsübungen werden die neuen Verhaltensweisen trainiert und intensiviert. Kursdauer: im 14-tägigen Wechsel über den Zeitraum von 4 Monaten. pro Kurseinheit ca. 90 Minuten. Kostenübernahme: Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen bei regelmäßiger Teilnahme nachträglich 80-100% der Kosten. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse. |
|
|